Fritz L´Allemand: Die k. k. Östereichische Armee
Titel:
Die k. k. Östereichische Armee im Laufe zweyer Jahrhunderte
Quelle:
Fritz l' Allemand, Wien 1840
Lieferumfang:
42 Bilder inklusive 5 Seiten Originaltext im PDF-Format
BildergalerieBildverzeichnis [36 KB]
|
Preis in anderen Währungen |
01. Die hohe Generalität.
02. Deutsche Infanterie.
03. Deutsche Infanterie.
04. Ungarische Infanterie.
05. Grenadiere.
06. Jäger.
07. Kürassiere.
08. Dragoner.
09. Chevaulegers.
10. Husaren.
11. Artillerie.
12. Artillerie.
13. Generalität in ungarischer Uniform und General-Adjudanten.
14. Leibgarden.
15. Leibgarden.
16. Leibgarden.
17. National-Grenztruppen.
18. National-Grenztruppen.
19. National-Grenztruppen.
20. Uhlanen.
21. General-Quartiermeisterstab und Genie-Corps.
22. Mineurs und Sappeurs.
23. Pionniers.
24. Pontonniers und Czaikisten.
25. Fuhrwesen-Corps
26. Frey-Corps und nur zu Kriegszeiten bestandene Truppen.
27. Frey-Corps und nur zu Kriegszeiten bestandene Truppen.
28. Landwehr.
29. Akademie-Zöglinge.
30. Regiments-Feldärtze und Feldkriegs-Kommissäre.
31. Tambours und Pfeifer.
32. Trompeter und Heerpauker.
33. Fähnriche und Führer.
34. Garnisons- und Grenz-Kordorns-Bataillions.
35. Kriegs-Marine.
36. Marine-Artillerie und Feuerwerks-Corps.
37. Beschell- und Remontierung-Departement.
38. Frey-Corps.
39. Invaliden- und Erziehungshaus-Zöglinge.
40. Militairpolizeiwache und Gensdarmerie.
Zugriffe heute: 3 - gesamt: 1789.