Zeitschrift für Heereskunde 1998.
Zeitschrift für Heereskunde
Verfügbare Hefte aus dem Jahrgang 1998
DIN A4, Broschürt.
Heft 388
Inhalt:
Arnold Wirtgen: Hundert Jahre Deutsche Gesellschaft für Heereskunde
Georg Ortenburg: Aus der Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde
Siegfried Fiedler: Festvortrag zur Jubiläumsveranstaltung 1998 in Berlin-Spandau
Martin Lezius: Generalfeldmarschall von Mackensen und die „Gesellschaft für Heereskunde"
v. Mackensen: Woher stammt der Totenkopf an der Pelzmütze der Leibhusaren?
v. Mackensen: Die ersten Leibhusaren am 6. September 1813 bei Dennewitz
Ansprache des Herrn Generalfeldmarschalls von Mackensen in der Sitzung am 11. Nov. 1937
Friedrich Franz Babenzien: Herbert Knötel, der Mensch - der Freund
Jürgen Kraus: König Ludwig III. von Bayern und die Neuuniformierung 1915/16
Rolf Selzer: Die preußischen Hirschfänger M/1865 bei den sächsischen Jäger-Bataillonen
Heft 389
Inhalt:
Klaus-Dieter Kaiser: Die Inbesitznahme Erfurts durch Preußen in den Jahren nach 1802 (Teil 2)
Wolfgang Friedrich: Achselstücke und Epauletten der oberen Beamten der sächsischen Militärverwaltung zur Friedensuniform 1867-1914
Rolf Noeske: Die preußischen Lehr-Formationen und ihre Uniformierung zur Zeit König Friedrich Wilhelms III
Gerd Stolz:
Von Seewehr und schwimmender Streitmacht Die deutschen Marinen um die Mitte des 19. Jahrhunderts
Per-Eric Jansson: Die Schweden kommen!
4. Internationales Militärmusikfest am 12. September 1998 auf der Festung Königstein
Heft 390
Inhalt:
M. P. Schulze: Wann entsteht ein Museum zur Brandenburgisch-Preußischen Militärgeschichte
Horst W. Laumanns: Heros von Borcke -Ein preußischer Kürassier in Amerika
Erich Radecke: Beziehungen zwischen Militär und Polizei - Gemeinsamkeit am Beispiel „Kamerad Pferd"
Herbert Brandhoff: Die Völkerschlacht und die Apelsteine
Vincenz Oertle: Russen als Verteidiger des Atlantikwalls Die Ost-Artillerie-Abteilung 621
Georg Ortenburg: Erste Luftaufnahmen mit Hilfe von Raketen
Peter Galperin: Bemerkungen zu von „wohlaffektionierten" preußischen Königen gewährten Generalpensionen
|
Preis in anderen Währungen |
Zugriffe heute: 2 - gesamt: 1103.